Früher haben die Menschen in Branchenverzeichnissen nachgeschaut, wenn sie einen Handwerker, Friseur oder Bäcker suchten. Im heutigen digitalen Zeitalter sind hingegen Suchmaschinen die erste Anlaufstelle für jemanden, der ein Produkt, eine Dienstleistung oder bestimmte Informationen benötigt. Kleine und mittelständige Unternehmen, die auf eine stetige Neukundengewinnung angewiesen sind, müssen mit Ihrer Webseite für Interessenten dort sichtbar sein, wo diese ihre Angebotsauswahl treffen. Und das geschieht meist auf der ersten Suchergebnisseite unter den vordersten Platzierungen. Wer auf eine professionelle Suchmaschinenoptimierung verzichtet und irgendwo auf den hinteren Plätzen auftaucht, muss zusehen, wie die Interessenten zu Mitbewerbern gehen.
Ob Anwälte, Ärzte, Friseure, Bekleidungsgeschäfte, Restaurants oder Online-Shops aller Art: Die allermeisten Branchen sind hart umkämpft und die Neukundengewinnung eine der wichtigsten Aufgaben für Unternehmer, um ihren Erfolg zu sichern. Eine sichtbare Positionierung bei Suchmaschinen wie Google ist deswegen Gold wert und hat einen vergleichbaren Stellenwert wie ein Ladengeschäft in einer viel frequentierten Fußgängerzone. Es leuchtet ein, dass solch eine Top-Lage begehrt ist, weil dann viele potentielle Kunden jeden Tag auf das Geschäft aufmerksam werden. Ähnlich verhält es sich mit den Top-Rankings bei den Suchmaschinen und hier kommt noch hinzu, dass genau die Menschen auf die Angebote aufmerksam werden, die sowieso gerade danach suchen. Durch Suchmaschinenoptimierung lassen sich also direkte Interessenten erreichen und die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass diese auch zu Kunden werden.